Um die Qualität der Produkte und die Zuverlässigkeit und Stabilität der technischen Parameter in der SMT-Produktion zu gewährleisten, führen standardisierte und renommierte Hersteller jeden Monat eine Großreinigung des Reflow-Ofens durch. Dabei werden abnehmbare Teile wie Kondensatoren, Lüfter und Filter demontiert und gereinigt. An den Innenwänden der Kammer und der Kühlzone des Reflow-Ofens können sich aufgrund der Betriebszyklen des SMT-Reflow-Verfahrens Harzreste und feste Klebesubstanzen anlagern und DIP-Wellenlöten. Im Laufe der Zeit und unter hohen Temperaturen können diese Rückstände verkohlen und zu hartnäckigem Schmutz werden, der die für den Reflow-Ofen festgelegten Leistungsparameter und Anwendungsbedingungen während der Produktverarbeitung beeinträchtigt. Daher ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung solcher Anlagen (Reflow- und Wellenlöten) häufig erforderlich.
In der Regel muss die Reflow-Ofenanlage in regelmäßigen Abständen einer größeren Wartungsreinigung unterzogen werden. Dazu müssen abnehmbare Teile wie Kondensatoren, Lüfter und Filter zur Reinigung demontiert werden. Beim Wellenlöten müssen Filter und Kettenkrallen regelmäßig demontiert und gereinigt werden, um Harzverschmutzungen und Hochtemperaturverkokungen zu entfernen.
Um eine wirksame Entfernung von Schmutz zu gewährleisten, werden traditionell lösungsmittelhaltige Produkte verwendet, um die Oberflächen der Kammer und anderer gereinigter Bereiche zu bürsten, zu besprühen oder zu beschichten. Anschließend wird der Schmutz mit Bürsten und Tüchern abgewischt, und es werden mehrere Reinigungsgänge mit Reinigungsmitteln durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich jedoch mit dem Fortschritt in der Produkttechnologie ein spezielles Verfahren für den Betrieb von Kammerreinigungsanlagen herausgebildet. Der DEZSMART-Träger Reinigungsmaschine verbessert die Reinigungseffektivität und die Reinigungsfähigkeit erheblich und erhöht gleichzeitig die Betriebssicherheit. Reinigungsmittel auf Wasserbasis haben im Allgemeinen Eigenschaften wie Nichtentflammbarkeit und Umweltfreundlichkeit, was die Reinigung und Wartung von Reflow-Öfen sehr erleichtert.
Flüssige Reinigungsmittel können jedoch beim Bürsten und Sprühen zu ungleichmäßigem Auftragen und Fließen führen, so dass es schwierig ist, genügend Zeit für das Eindringen und die Reaktion zwischen dem Reinigungsmittel und dem Schmutz zu gewährleisten. Dies kann dazu führen, dass die Reinigungswirkung nicht zufriedenstellend ist. An dieser Stelle kommen SMT-Reflow-Ofenkammer-Reinigungsanlagen ins Spiel.
Die Kammerreinigungsanlage von Silman Tech hinterlässt nach der Reinigung eine extrem helle und saubere Kammeroberfläche, was die Arbeit der Bediener erheblich erleichtert, die Effizienz steigert, den Betriebsprozess vereinfacht und die Zeit für die Wartungsreinigung erheblich reduziert. Der Nebeltyp Reinigung auf Wasserbasis Lösung für Reflow-Ofen-Kammergeräte entspricht den EU-Umweltstandards REACH und weist hervorragende Umwelteigenschaften auf. Es ist nicht entflammbar, hat eine ausgezeichnete Sicherheit, einen minimalen Geruch und eine bequeme Bedienung. Es kann für die umfassende und schnelle Wartung von Reflowöfen und Tunnelöfen verwendet werden, wodurch die Betriebszeit erheblich verkürzt und die Arbeitseffizienz verbessert wird. Es erfüllt die Anforderungen der modernen Elektronik an eine hochpräzise, hochzuverlässige und schlanke Produktion, verbessert die Auslastung der Anlagen, verkürzt die Wartungszeit, vereinfacht die Wartungsvorgänge und reduziert die Arbeitsbelastung des Personals.