1. Pflanzbretter aus Blech Kommerzielle Pflanzbretter aus Blech lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: Die erste besteht darin, alle Modelle auf einem großen, zusammengefügten Pflanzbrett aus Blech herzustellen; Die andere besteht darin, für jeden IC-Typ eine Platine zu haben, und die beiden Pflanzdosen. Die Art und Weise, wie die Platine verwendet wird, ist unterschiedlich. Die Verwendung des zusammengefügten Zinn-Pflanzbretts besteht darin, die Zinnpaste auf den IC zu drucken, dann das Zinn-Pflanzbrett auseinanderzuziehen und es dann mit einer Heißluftpistole zu einer Kugel zu blasen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass die Bedienung einfach ist und die Kugel schnell geformt wird. Der Nachteil besteht darin, dass die Zinnpaste nicht zu dünn sein sollte. Bei einigen ICs, die nicht leicht zu verzinnen sind, wie z. B. Soft-Sealed-Flash- oder entklebte CPUs, rollt die Zinnkugel zufällig, wenn die Kugel geblasen wird, und es ist äußerst schwierig, sie zu verzinnen. Die Größen- und Hohlraumfehler der Lotkugel können nach dem ersten Zinneinsetzen nicht zweimal behandelt werden. Benutzen Sie beim Bepflanzen der Dose keine Heißluftpistole zusammen mit dem Pflanzblech, da sich das Pflanzbrett sonst verformt und aufquillt, sodass das Bepflanzen der Dose nicht mehr möglich ist. Die Methode zur Verwendung des kleinen Pflanzbretts aus Zinn besteht darin, den IC unter dem Pflanzbrett aus Zinn zu befestigen, die Zinnpaste abzukratzen und das Brett zusammenzublasen und dann den IC nach dem Abkühlen zu einer Kugel herauszunehmen. Sein Vorteil besteht darin, dass sich das Blech-Pflanzbrett beim Einblasen der heißen Luft grundsätzlich nicht verformt. Sollte nach der ersten Zinnpflanzung ein Fuß fehlen oder die Lotkugel zu groß oder zu klein sein, kann sie zwei Mal bearbeitet werden, was besonders für Einsteiger geeignet ist. Normalerweise verwende ich dieses Pflanzblech aus Weißblech, und die Methoden, die wir unten vorstellen, verwenden alle dieses Pflanzblech aus Weißblech.
2. Es wird empfohlen, importierte Zinnpaste in Flaschen zu verwenden, meist 0,5–1 kg pro Flasche. Die Partikel sind fein und gleichmäßig, die leicht trockenen Partikel sind besser. Es wird nicht empfohlen, Zinnpaste in einer Spritze zu kaufen. ·Für den Notfall kann Zinnpaste auch selbst hergestellt werden. Verwenden Sie gewöhnlichen Lötdraht mit einem niedrigeren Schmelzpunkt, um Hitze zu verwenden, schmelzen Sie ihn mit einer Luftpistole zu einem Block, mahlen Sie ihn mit einer feinen Schleifscheibe zu Pulver und rühren Sie ihn dann mit einer geeigneten Menge Flussmittel gleichmäßig um.
3. Es gibt keine besonderen Anforderungen an das Rakelwerkzeug, solange es reibungslos verwendet werden kann. ·Wir verwenden das Flachklingenmesser im sechsteiligen Schweißwerkzeug von GOOT. Einige Freunde können einen Schlitzschraubendreher oder sogar einen Zahnstocher verwenden, solange es reibungslos funktioniert.
2. Es wird empfohlen, importierte Zinnpaste in Flaschen zu verwenden, meist 0,5–1 kg pro Flasche. Die Partikel sind fein und gleichmäßig, die leicht trockenen Partikel sind besser. Es wird nicht empfohlen, Zinnpaste in einer Spritze zu kaufen. ·Für den Notfall kann Zinnpaste auch selbst hergestellt werden. Verwenden Sie gewöhnlichen Lötdraht mit einem niedrigeren Schmelzpunkt, um Hitze zu verwenden, schmelzen Sie ihn mit einer Luftpistole zu einem Block, mahlen Sie ihn mit einer feinen Schleifscheibe zu Pulver und rühren Sie ihn dann mit einer geeigneten Menge Flussmittel gleichmäßig um.
3. Es gibt keine besonderen Anforderungen an das Rakelwerkzeug, solange es reibungslos verwendet werden kann. ·Wir verwenden das Flachklingenmesser im sechsteiligen Schweißwerkzeug von GOOT. Einige Freunde können einen Schlitzschraubendreher oder sogar einen Zahnstocher verwenden, solange es reibungslos funktioniert.