Während des Herstellungsprozesses von Leiterplatten sind Rückstände von Lötpaste und Flussmittel unvermeidlich. Mit der Zeit können sich diese Rückstände verfestigen und Korrosionsstoffe wie Metallhalogenide bilden, die die Stabilität und Lebensdauer der Leiterplatte beeinträchtigen können. Daher müssen Reste von Lötpaste, Flussmittel und andere Verunreinigungen nach der Herstellung gründlich von der Oberfläche der Leiterplatten entfernt werden, um Sauberkeit und Integrität zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Lösungsmitteln für Reinigung der PCBA Leiterplattenoberflächen, die auf dem Markt erhältlich sind. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige auswählen:
- Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis: Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis können in Kohlenwasserstofflösungsmittel, halogenierte Lösungsmittel und fluorierte Lösungsmittel unterteilt werden. Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis sind selbstreinigend und haben nur geringe Rückstände. Sie neigen jedoch zur Verdunstung und Verflüchtigung und müssen aus Gründen des Umweltschutzes besonders sorgfältig gelagert werden. In den letzten Jahren ist die Verwendung von halogenierten und fluorierten Lösungsmitteln aufgrund von Umweltvorschriften zurückgegangen. Bei der Verwendung von Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln sollten Maßnahmen zur Brandverhütung für Geräte und Umwelt berücksichtigt werden. Außerdem müssen Maßnahmen zur Verhinderung des Austretens flüchtiger organischer Verbindungen in Betracht gezogen werden. Reinigungsmittel auf der Basis von Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln sind wirksam bei der Entfernung von Rückständen einiger kolophoniumbasierter und No-Clean-Flussmittel, Ölen und Schmutz, insbesondere bei der Herstellung von PCBA-Prototypen in kleinem Maßstab.
- Reinigungslösungen auf Wasserbasis: Reinigungslösungen auf Wasserbasis können in den meisten Fällen verwendet werden. Bei der Auswahl von Reinigungslösungen auf Wasserbasis sollte jedoch die Oberflächenkompatibilität mit der Leiterplatte, der Metallisierung und den Komponenten berücksichtigt werden, einschließlich der Kompatibilität mit Reaktionsprodukten von Bleioxid, Weißmetallen, Gelbmetallen, Tintenmarkierungen und Beschichtungsmaterialien. Faktoren wie Größe, Abstände und Komplexität der Bauteile sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Verschiedene Arten von Flussmittelrückständen haben unterschiedliche Zusammensetzungen, und die Reinigungsmaterialien in wasserbasierten Reinigungslösungen haben unterschiedliche Fähigkeiten, Lötrückstände zu entfernen. Zu den wasserbasierten Reinigungsverfahren gehören Ultraschallreinigung und Sprühreinigung. Bei der Sprühreinigung ist die Toleranz für Schaum geringer, so dass schaumfreie oder minimal schäumende Lösungen erforderlich sind, die sich schnell auflösen.
Die Kenntnis der Zusammensetzung von Rückständen auf PCBA-Leiterplatten ermöglicht es, je nach Bedarf zwischen lösungsmittelbasierten Reinigungsmitteln und wasserbasierten Reinigungslösungen zu wählen und dabei die Umweltbelastung zu berücksichtigen. Für die groß angelegte Reinigung, professionelle PCBA-Reinigungsgeräte wie Silman Tech können organische und anorganische Verunreinigungen, die nach dem Löten auf PCBA-Platten zurückbleiben, wirksam entfernen, insbesondere bei DIP/THT-Baugruppen.