PCBA-Leiterplatten werden in der SMT-Elektronikfertigung Lötverfahren wie Reflow-Löten, DIP-Wellenlöten und selektives Wellenlöten unterzogen. Nach dem Löten bleiben auf den Leiterplatten und Komponenten unweigerlich Rückstände wie Flussmittel und Lotpaste zurück. Übermäßige Rückstände von Lötpaste, Flussmittel und anderen Stoffen auf PCBA-Leiterplatten können eine erhebliche Gefahr darstellen. Der Begriff "no-clean" bedeutet nicht unbedingt, dass sich nur wenige Rückstände auf der PCBA-Platine befinden. Vielmehr bezieht er sich auf die Definition von Rückständen gemäß den Normen, die die Zuverlässigkeit der elektrischen Leistung von PCBA-Leiterplatten innerhalb einer bestimmten Temperatur-, Feuchtigkeits- und Zeitspanne in normalen Umgebungen erhalten können. Die Zuverlässigkeit der elektrischen Leistung von PCBA-Bauteilplatinen unter normalen Arbeitsbedingungen wird durch die in den Normen definierten Rückstände in den entsprechenden Temperatur-, Feuchtigkeits- und Zeitintervallen der Umgebung gewährleistet.
Um die Sauberkeit und das Aussehen von PCBA-Bauteilen weiter zu verbessern oder ihre Zuverlässigkeit bei höheren technischen Anforderungen zu erhöhen, verwenden viele Hersteller verschiedene Reinigungsmethoden, um die Sauberkeit von Leiterplatten zu erreichen. Der Zweck der Reinigung besteht letztendlich darin, eine saubere Oberfläche zu erreichen. Geräte wie das Silman Tech PCBA-Reinigungsmaschine DEZ-C758 oder PCBA-Reinigungsgeräte auf Wasserbasis werden in der Regel zu diesem Zweck verwendet.
In der Industrie ist man sich darüber im Klaren, dass Rückstände auf PCBA-Leiterplatten nach dem Löten eine erhebliche Gefahr darstellen. Je nach Art des Produkts muss eine Reinigung der PCBA-Leiterplatten durchgeführt werden. Die meisten Komponenten in Flussmittel- oder Lötpastenrückständen enthalten Harze, die durch Reinigungsmittel auf Lösungsmittel- oder Wasserbasis leicht aufgelöst oder zersetzt werden können. Wenn diese Harzbestandteile jedoch zersetzt oder aufgelöst werden, geben sie die in den Rückständen enthaltenen Salze oder anderen chemischen Substanzen frei, was zu einer schwerwiegenderen Verunreinigung führt. Daher ist es wichtig, qualitativ hochwertige PCBA-Reinigungsgeräte zu Reinigungszwecken.