Die Düse eines SMT-Bestückungsautomaten ist eine seiner Schlüsselkomponenten und spielt eine entscheidende Rolle für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb der Maschine. Aber wie funktioniert die Düse, und wie kann sie gereinigt werden? Ich möchte sie Ihnen kurz vorstellen.
Funktionsprinzip und Reinigungsmethode der Düsen von SMT-Bestückungsautomaten:
Die Düse eines SMT-Bestückungsautomaten ist nicht nur eine Schlüsselkomponente für die Aufnahme und Platzierung von Bauteilen, sondern dient auch als Hintergrund für die Kamera des optischen Bildverarbeitungssystems. Sie nutzt in erster Linie die Saugwirkung des Vakuums, um die Bauteile aufzunehmen, und setzt sie mit Hilfe von Luftblasen an den Koordinaten auf der Leiterplatte ab. Eine typische Düse eines SMT-Bestückungsautomaten besteht aus drei Hauptteilen: dem Düsenkopf, dem Filtergewebe und dem Dichtungsring. Ihre Hauptfunktion ist die Aufnahme und Platzierung von Bauteilen. Wenn die Düse ihre Arbeit aufnimmt, nutzt sie ihre Elastizität, um einen Vakuumeffekt zu erzeugen, indem sie die Luft evakuiert und dann das Bauteil aufnimmt. Während der Platzierung wird die evakuierte Luft durch Hochdruckluft ersetzt, um das Bauteil fest auf der Leiterplatte zu platzieren.
SMT-Bestückungsmaschine Düsenreinigung:
Die Düsen von SMT-Bestückungsautomaten werden im Allgemeinen mit speziellen Geräten gereinigt, und zwar automatische Düsenreinigungsmaschinen. Diese Maschinen arbeiten mit einem Hochdruck-Wassernebel-Reinigungsverfahren, mit dem sich der an den Düsen haftende Schmutz leicht und ohne den Einsatz chemischer Lösungsmittel entfernen lässt. Während des gesamten Prozesses wird nur reines Wasser benötigt.