Siebdruckschablonen, die im Siebdruckverfahren zur Herstellung der gewünschten Grafiken verwendet werden, bestehen aus Maschengewebe, Aluminiumrahmen und Grafiken. Trotz des rasanten Fortschritts in der Leichtindustrie und der Elektronikbranche bleibt der Siebdruck ein unverzichtbares Produktionsverfahren. Der Siebdruck ist bei verschiedenen Produkten des täglichen Lebens weit verbreitet, und das Kernprodukt des Siebdrucks ist das Siebdruckgitter. Der Schlüssel zur Herstellung von Siebdruckschablonen liegt in der Auswahl geeigneter Materialien und dem Schablonenherstellungsverfahren, das klare Druckeffekte gewährleistet und die Lebensdauer der Schablonen verlängert. Dazu gehört die Auswahl eines geeigneten Siebgewebes und die Beachtung des Siebherstellungsprozesses sowie allgemeiner Erwägungen in Druckproduktionsumgebungen.
- Auswahl der Siebmaschen Die Wahl der richtigen Maschenzahl ist entscheidend für die Druckqualität. Die Maschenzahl gibt die Anzahl der Fäden pro linearer Einheit des Siebgewebes an. Eine höhere Maschenzahl ergibt feinere Siebe, wodurch sich feine Details und kleine Punkte im Siebdruck leichter darstellen lassen. Bei der Wahl der Maschenzahl sollten jedoch auch Faktoren wie der Verwendungszweck des Druckobjekts, die ursprüngliche Vorlage und die Art der verwendeten Farbe berücksichtigt werden. Für den Präzisionssiebdruck wird empfohlen, Siebe mit geringer Dehnung zu verwenden, um die Druckgenauigkeit zu gewährleisten.
- Auswahl von Aluminiumrahmen Aluminiumrahmenprofile gibt es in verschiedenen Größen, und die Auswahl sollte sich nach der Größe der Druckgrafik und der gewünschten Spannung richten. Es wird allgemein empfohlen, hochfeste Aluminiumrahmen zu verwenden, um die Druckgenauigkeit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Rahmen zu verlängern.
- Auswahl der lichtempfindlichen Emulsion Auf dem Markt gibt es viele Marken und Typen von lichtempfindlichen Emulsionen. Für einen hochpräzisen Siebdruck empfiehlt es sich, lichtempfindliche Emulsionen mit hoher Auflösung, großer Belichtungszeittoleranz und hervorragender Auflösung zu wählen. Dies gewährleistet die Genauigkeit der Grafiken und ermöglicht einen klaren, scharfen und dauerhaften Druck.
- Auswahl an Siebdruckklebstoffen Siebdruckklebstoffe gibt es in verschiedenen Ausführungen, die in der Regel in gelbe oder rote Klebstoffe eingeteilt werden. Gelbe Klebstoffe, die auch als einfache gelbe Klebstoffe bezeichnet werden, sind einfach zu verwenden und trocknen schneller. Sie sind jedoch wenig temperaturbeständig und halten Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius stand. Außerdem sind sie wenig beständig gegen Lösungsmittel, Waschmittel und Farbverdünner, wie sie im Siebdruck üblich sind.
Dies sind die wichtigsten Schritte und Überlegungen bei der Herstellung von Siebdruckschablonen.