Bei der Herstellung von Leiterplatten wird häufig ein Lötflussmittel verwendet, um eine bessere Verbindung der elektronischen Bauteile zu erreichen. Nach der Verwendung von Lötflussmittel ist es jedoch notwendig die Platine reinigen um sein ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten. Gängige Methoden für Reinigung von Lötflussmitteln von Leiterplatten sind die Reinigung mit Alkohol, Reinigungsmittel und die Reinigung mit dem DEZ PCBA-Reinigungsmaschine. Hier finden Sie eine ausführliche Erläuterung dieser Reinigungsmethoden:
- Reinigung mit Alkohol: Legen Sie die Leiterplatte in Alkohol ein, schrubben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste und spülen Sie sie dann gründlich mit klarem Wasser ab.
- Reinigung mit Spülmittel: Legen Sie die Leiterplatte in eine verdünnte Reinigungslösung, schrubben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste und spülen Sie sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab.
- Verwenden Sie direkt die DEZ Leiterplatten-Reinigungsmaschine für die Reinigung. Es ist einfach zu bedienen und effizient, ohne die PCBA-Leiterplatte zu beschädigen.
Es ist wichtig, bei der Reinigung keine zu starken Reinigungsmittel zu verwenden, um eine Beschädigung der Leiterplatte zu vermeiden. Außerdem sollte die Leiterplatte nach der Reinigung gründlich an der Luft getrocknet werden, um Feuchtigkeitsrückstände zu vermeiden, die eine Fehlfunktion der Leiterplatte verursachen könnten. Leiterplatten sind hochpräzise Bauteile, daher ist bei der Reinigung besondere Vorsicht geboten. Die Verwendung zu starker Reinigungsmittel kann die Leiterplatte beschädigen und ihre Lebensdauer beeinträchtigen. Außerdem muss die Leiterplatte nach der Reinigung gründlich an der Luft getrocknet werden, um Feuchtigkeitsrückstände zu vermeiden, die zu einem Ausfall der Leiterplatte führen könnten. Wenn die Zeit für die Lufttrocknung nicht ausreicht, können Hilfsmittel wie z. B. ein Fön verwendet werden.