Die effiziente Reinigung von Siebdruckschablonen nach dem Gebrauch ist entscheidend für ihre Langlebigkeit und die Gewährleistung optimaler Druckergebnisse. Bei den herkömmlichen manuellen Reinigungsmethoden wird eine Art Reinigungsmittel in der Siebdruckmaschine verwendet und dann die Oberflächenschicht des Siebs vorsichtig mit einem sauberen Tuch abgewischt.
Heutzutage sind spezialisierte Siebdruck-Reinigungsmaschinen werden in der Regel zur Reinigung verwendet. Im Folgenden werden zwei Methoden zur effizienten Reinigung von Siebdrucken vorgestellt:
- Verwendung einer professionellen Siebdruckreinigungsmaschine: Die Siebdruckreinigungsmaschine DEZ-C742 ist speziell für die Reinigung von Siebdrucken konzipiert. Sie nutzt das Hochdruck-Sprühverfahren, um Farbreste und Verunreinigungen vom Sieb effektiv zu reinigen und abzuspülen und so umfassende Sauberkeit zu gewährleisten. Die einzigartige rotierende Sprühreinigung, die unabhängige rotierende Sprühspülung und die Hochdrucklufttrocknung garantieren eine gründliche Reinigung. Der Reinigungsdruck ist einstellbar, um eine stabile Siebspannung zu gewährleisten, und die Reinigungshäufigkeit wird zur bequemen Wartung automatisch gezählt.
- Manuelles Reinigen von Seidenbildschirmen: Kratzen Sie zunächst die Tinte aus dem Bildbereich des Siebs nach unten ab. Verwenden Sie dann einen feuchten Schwamm, um den Bildbereich des Siebs abzuschrubben. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Siebreinigungsmittel, um den Bildbereich zu reinigen, damit die Farbe nicht auf dem Sieb eintrocknet. Fangen Sie abschließend die Tinte in den Tintenbehälter zurück. Sollten sich noch Farbspuren oder Schmutz im Nichtbildbereich des Siebs befinden, hat dies keinen Einfluss auf das Druckergebnis, da alle Verunreinigungen während des Siebreinigungsvorgangs entfernt werden.
Legen Sie das Sieb bei der manuellen Reinigung flach in eine Waschrinne und schrubben Sie es vorsichtig. Vermeiden Sie es, das Sieb aufrecht zu stellen, um eine Beeinträchtigung der Siebspannung und eine Lockerung zu vermeiden. Für den Mehrfarbendruck wird eine aufeinanderfolgende Produktion empfohlen, wobei der Abstand zwischen den Druckfarben nicht mehr als einen Tag betragen sollte, um eine Ausdehnung des Substrats oder eine Verglasung der Farbe zu vermeiden, die die Druckqualität beeinträchtigen kann.
Tragen Sie bei der manuellen Reinigung das Reinigungsmittel gleichmäßig auf beide Seiten des Bildschirms auf und wischen Sie ihn dann mit einem Schwamm ab. Spülen Sie den Bildschirm gründlich mit klarem Wasser ab, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen zurückbleiben, und vermeiden Sie es, den Bildschirm nach der Reinigung zu berühren. Lassen Sie die Leinwand an der Luft in einer staubfreien Umgebung trocknen und vermeiden Sie die Verwendung von elektrischen Ventilatoren, da diese Staub einbringen können. Die Verwendung eines Trockenschranks ist ideal, um einen gleichmäßigen Luftstrom durch das Sieb zu gewährleisten. Siebdruckreinigungsmaschinen sind auf dem Markt weit verbreitet und bieten hervorragende Reinigungsergebnisse für diejenigen, die Zugang zu ihnen haben.