Das Selektivwellenlöten ist eine effiziente und präzise Löttechnik, die auf dem Grundprinzip des Wellenlötens beruht, aber durch die Steuerung von Form und Position der Lötwelle eine selektive Erwärmung und Verlötung bestimmter Bereiche erreicht. Beim Selektiv-Wellenlöten wird das Lötmaterial vor dem Löten mit Flussmittel auf das Werkstück aufgetragen, das dann über die Lötwelle gelegt wird. Beim Durchlaufen der Welle schmilzt das Flussmittel und kommt mit der Werkstückoberfläche in Kontakt, wodurch Lötstellen entstehen. Dieses Lötverfahren ermöglicht eine präzise Steuerung des Erwärmungs- und Abkühlungsprozesses im Lötbereich, wodurch qualitativ hochwertige Lötverbindungen erzielt werden. Selektivwellenlötanlagen bestehen in der Regel aus einem Lötkopf, einem Wellengenerator und einem Steuerungssystem. Durch die Steuerung der Bewegung des Lötkopfs und der Form der Welle kann eine selektive Erwärmung des Lötbereichs erreicht werden. Selektives Wellenlöten bietet Vorteile wie schnelle Lötgeschwindigkeit, hohe Lötqualität und geringen Energieverbrauch, wodurch es in der Elektronik-, Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen weit verbreitet ist.Das Funktionsprinzip des Selektivwellenlötens ist eine Verbesserung und Optimierung des traditionellen Wellenlötens. Beim Selektivwellenlöten werden bestimmte Bereiche des zu lötenden Werkstücks mit einer Schicht eines nicht schmelzenden Maskierungsmittels überzogen, das die Benetzung der Lötwelle und die Bildung von Lötstellen verhindert. Wenn die Lötwelle das Werkstück durchläuft, bilden sich nur in den Bereichen, die nicht von dem Maskierungsmittel bedeckt sind, Lötstellen, wodurch eine selektive Kontrolle über die Lötstellen erreicht wird.Der Aufbau und die Eigenschaften der Ausrüstung für das Selektivwellenlöten unterscheiden sich ebenfalls vom traditionellen Wellenlöten. Selektivwellenlötanlagen sind in der Regel mit einem dualen Flüssigkeitszufuhrsystem ausgestattet, wobei eine Flüssigkeit das Maskierungsmittel ist, das zur Beschichtung der Lötstellen verwendet wird, und die andere Flüssigkeit das Flussmittel für die Lötwelle ist, das zur Bildung der Lötstellen verwendet wird. Darüber hinaus sind Selektivwellenlötanlagen mit einem präzisen Steuerungssystem ausgestattet, das eine genaue Steuerung der Beschichtungs- und Lötprozesse entsprechend den Lötanforderungen ermöglicht.Selektives Wellenlöten bietet im Vergleich zum traditionellen Wellenlöten viele Vorteile und Anwendungsszenarien. Erstens ermöglicht es eine präzise Steuerung der Lötpositionen, wodurch die wärmebeeinflusste Zone während des Lötens reduziert wird, was dem Schutz der Oberflächenqualität und der strukturellen Integrität der Bauteile zugute kommt. Zweitens verbessert das Selektivwellenlöten die Löteffizienz, spart Energie und reduziert den Materialverbrauch, wodurch die Produktionskosten gesenkt werden. Darüber hinaus ist das Selektivwellenlöten in Branchen wie der Elektronik-, Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie weit verbreitet, insbesondere bei Präzisionsbauteilen mit hohen Anforderungen an die Lötposition.Kategorien: Nachricht, Selektive Wellenlötmaschine23. April 2024Mit Freunden teilen Teilen auf FacebookTeilen auf Facebook Teilen auf XTeilen auf X Pin esTeilen auf Pinterest Teilen auf LinkedInTeilen auf LinkedIn Teilen auf WhatsAppTeilen auf WhatsAppKommentarnavigationZurückVorheriger Beitrag:Was bedeutet die Infrarot-Temperatur der BGA-Rework-Station?NächstesNächster Beitrag:Was ist der BGA-Reballing-Prozess?Zusammenhängende PostsStep inside our LCD Repair Machine Showroom – Watch Now!Februar 25, 2025Wie funktioniert das Cof-Bonding-Gerät?5. November 2024Die Entwicklung von Schablonenreinigungsmaschinen28. April 2024Reinigung von Siebdruckgeweben28. April 2024Reinigung von Flussmittelrückständen auf Leiterplatten28. April 2024Wie man eine Schablonenreinigungsmaschine pflegt28. April 2024