BGA-Rework-Stationen können nach verschiedenen Kriterien in unterschiedliche Typen eingeteilt werden, von denen die gängigsten sind vollautomatische BGA-Rework-Stationen und manuelle BGA-Rework-Stationen. Worin bestehen nun die Unterschiede in den Rework-Fähigkeiten dieser beiden Arten von BGA-Rework-Stationen? Wir wollen sie vergleichen.
Vollautomatische BGA-Rework-Stationen:
Vollautomatische BGA-Rework-Stationen bieten eine hohe Rework-Kapazität, starke Kontinuität und hohe Zuverlässigkeit. Sie zeichnen sich durch eine hohe Ausbeute bei der Nacharbeit einer großen Anzahl von BGA-Chips aus, wodurch die Arbeitskosten erheblich gesenkt und menschliche Fehler während des Nacharbeitsprozesses minimiert werden. Mit vollautomatischen Entnahme- und Lötprozessen erfordern diese Stationen nur ein Minimum an manueller Kontrolle, wodurch durch menschliche Faktoren verursachte Abweichungen reduziert werden.
Darüber hinaus verfügen die vollautomatischen BGA-Rework-Stationen über eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Erstellung von Rework-Temperaturprofilen. Der Benutzer kann eine ideale Temperaturkurve erstellen, indem er sieben Punkte auf der Oberfläche mit der Maus verschiebt. Die Maschine stellt dann automatisch Parameter für jede Temperaturzone ein und erstellt so schnell eine zuverlässige Rework-Kurve. Darüber hinaus sind diese Stationen mit flexiblen Leiterplattenbestückungsplattformen ausgestattet, die Leiterplatten unterschiedlicher Größe und Form aufnehmen können. Gängige Beispiele für vollautomatische BGA-Rework-Stationen sind DEZ-860 und DEZ-820, die für ihre leistungsstarken BGA-Chip-Rework-Funktionen bekannt sind.
Manuelle BGA-Rework-Stationen:
Manuelle BGA-Rework-Stationen haben im Vergleich zu vollautomatischen Stationen eine geringere Ausbeute und Effizienz, so dass sie sich für Unternehmen oder einzelne Reparaturtechniker eignen, die ein kleines Volumen an BGA-Chip-Rework durchführen. Typischerweise, manuelle BGA-Rework-Stationen können nur einfache BGA-Chip-Rework-Aufgaben bewältigen und haben Schwierigkeiten, die Präzisionsanforderungen zu erfüllen, da es an Ausrichtungssystemen und Funktionen zur automatischen Erstellung von Temperaturprofilen fehlt.
Zu den gängigen Beispielen für manuelle BGA-Rework-Stationen gehört die DEZ-610, die begrenzte Rework-Fähigkeiten bietet und je nach Kundenanforderung angepasst werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vollautomatische BGA-Rework-Stationen hervorragende Rework-Möglichkeiten bieten. Für Anfragen oder Bestellungen bezüglich BGA-Rework-Stationen wenden Sie sich bitte an den Online-Kundendienst auf unserer Website.