Leiterplatten für PCBA-Komponenten, die Verfahren wie SMT-Reflow-Löten, DIP-Wellenlöten oder Selektiv-Wellenlöten unterzogen wurden, enthalten unweigerlich Rückstände von Flussmittel und Lotpaste. Trotz des Begriffs "no-clean", der mit modernen elektronischen Chemikalien wie Lötpaste und Flussmittel in Verbindung gebracht wird, gibt er nicht die Menge der Rückstände an, die auf der PCBA-Platine zurückbleiben...
Flussmittel sind eines der wichtigsten Hilfsmaterialien in der Elektronikindustrie, da sie sich direkt auf die Qualität und Stabilität der Montageprozesse von Elektronikprodukten auswirken. Mit der rasanten Entwicklung der modernen Informationselektronikindustrie ist die Nachfrage nach Flussmitteln erheblich gestiegen, was die Anforderungen an die Auswahl der Flussmittel erhöht. Flussmittel bestehen hauptsächlich aus Aktivatoren, Lösungsmitteln, Tensiden und...
PCBA steht für Printed Circuit Board Assembly (Leiterplattenmontage). Sie bezieht sich auf den Prozess der Montage verschiedener elektronischer Komponenten auf einer Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB) mit Hilfe der Oberflächenmontagetechnik (SMT). Sobald die Leiterplatte mit den Bauteilen bestückt ist, wird sie mit anderen Teilen wie dem Gehäuse zusammengebaut, um das Endprodukt zu bilden. Mit anderen Worten, PCBA...
Selektivwellenlötanlagen werden seit über 50 Jahren erfunden und sind für die automatisierte Massenproduktion elektronischer Geräte von entscheidender Bedeutung, insbesondere für das Löten von Bauteilen mit Durchgangslöchern auf Leiterplatten, und bieten eine hohe Produktionseffizienz und einen hohen Automatisierungsgrad. Mit dem Aufkommen verschiedener Formen von oberflächenmontierten Bauteilen in den letzten Jahren aufgrund der...
Die Konfiguration von Selektivwellenlötanlagen kann in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. In diesem Artikel wird die Konfiguration von Selektivwellenlötanlagen anhand des Konzepts der Module erörtert. Abgesehen vom standardisierten Wellenlöten gibt es viele verschiedene Arten von Flussmitteln, Vorwärm- und Lötverfahren für andere maschinelle Lötprozesse. Lassen Sie uns kurz einführen...
Selektives Wellenlöten ist eine spezielle Form des Wellenlötens, die sich entwickelt hat, um den Anforderungen moderner Schweißverfahren zu entsprechen, die insbesondere in der PCBA-Fertigung vorherrschen. Es besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: Flussmittelanlage, Vorwärmanlage und Lötanlage. Komponenten der Selektiv-Wellenlötanlage: Schweißverfahren des Selektivwellenlötens: Ich hoffe, das hilft!...
Dies sind die Gründe für die Überbrückung von Selektivwellenlötungen. Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich sind. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Klärung wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren.
In der PCBA-Bearbeitung gibt es zwei Arten von Verarbeitungstechnologien für durchkontaktierte Bauteile: selektives Wellenlöten und Handlöten. Was sind nun die Unterschiede zwischen diesen beiden Lötverfahren und was sind ihre jeweiligen Vor- und Nachteile? Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen dem Selektivwellenlöten und dem Handlöten untersuchen. Unter dem Gesichtspunkt der Lötqualität ist das Selektiv...
Warum selektives Wellenlöten? Das Selektivlöten bietet zweifellos viele Vorteile, wie z. B. eine bessere Qualität und Ästhetik der Lötstellen, geringere Oxidation und vieles mehr. Aber warum sollte man es wählen? Mit anderen Worten, welche Probleme lassen sich ohne dieses Selektivlötverfahren nicht lösen? Der Hauptgrund für die Anwendung des Selektivlötens ist also die Qualität...
Selektivlöten ist ein Lötverfahren, das auf bestimmte Bereiche einer Leiterplatte (PCB) abzielt, ohne die gesamte Oberfläche oder alle elektronischen Komponenten auf der Platte zu beeinträchtigen. Beim Selektivlöten wird die Leiterplatte zunächst in einem Rahmen fixiert, und alle nachfolgenden Vorgänge werden automatisch durch einen vorprogrammierten Prozess im automatischen Steuerungssystem gesteuert....
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.